11. Night Run in Traisa – Ein Lauf voller Emotionen, Gemeinschaft und sportlicher Highlights

TG Traisa begeistert mit Top-Organisation, starker Beteiligung und Vorfreude auf 2026

Traisa, 14. Juni 2025 – Wenn der Ortskern von Traisa zur sportlichen Bühne wird und die Dorfgemeinschaft gemeinsam jubelt, dann ist es wieder so weit: Der Night Run lädt ein – und beim 11. Traisaer Night Run wurde einmal mehr deutlich, warum dieses Event längst weit über die Ortsgrenzen hinaus beliebt ist.

Bei strahlendem Sommerabendwetter erlebten Teilnehmerinnen und Zuschauerinnen ein mitreißendes Laufevent mit echtem Gemeinschaftscharakter: Großartige Stimmung entlang der Strecke, eine Organisation auf Top-Niveau,leckere Verpflegung, kühle Getränke und eine Atmosphäre, in der sich wirklich jede Generation willkommen fühlen konnte. Vom Bambini bis zum erfahrenen Langstreckenläufer war alles vertreten – ein Fest der Bewegung und Begegnung!

Die Kleinsten ganz groß

Schon der Auftakt war ein echter Höhepunkt: 27 junge Athletinnen starteten mit Begeisterung in den ersten Bambinilauf. Lia Hein sicherte sich den Sieg, dicht gefolgt von Marie Sendobry und Henni Mückenberger – alle von der TG Traisa. Der zweite Bambinilauf der Jungs war nicht minder spannend: Josha Breitfeld vom TEC Darmstadt lief auf Platz 1, Leo Siebel (TG Traisa) und Bela Tobegen (TuS Griesheim) komplettierten das Podest.

Schüler/innen zeigen Tempo und Talent

Im Schülerlauf mit 22 Startern war Tempo angesagt. Jonathan Kaufhold (algemarin Team SV Traisa) dominierte eindrucksvoll und lief mit großem Vorsprung auf Platz 1. Dahinter folgten Malte Schugens und Jonas Münstermann – beide TG Traisa – mit starken Leistungen.

Auch die Schülerinnen überzeugten: Lina Mauer holte sich den Sieg, vor Clara Hartmann (beide TG Traisa) und Liv Tobegen vom TuS Griesheim – ein starkes Rennen mit verdientem Applaus.

Jugend zeigt Klasse – Hauptlauf mit echtem Showdown

Im Jugendbereich setzten sich Moritz Wachsmuth (SKG Ober-Ramstadt), Nils Lewin (TG Traisa) und Julian Servais(SV Traisa) in einem schnellen Lauf durch. Bei den Mädchen lief Finja Strauch (TG Traisa) auf Platz 1, gefolgt von Lena Neumeister (TSV Nieder-Ramstadt) und Finja Topp – starke Namen für die Zukunft.

Der Hauptlauf krönte das Event: Maximilian Rusam (algemarin Team SV Traisa) demonstrierte seine Klasse mit einem souveränen Start-Ziel-Sieg vor Giuseppe Troia (Troia Laufevents) und Timo Kortemeyer (Läuferherz Darmstadt). Bei den Frauen triumphierte Marlen Neumeister (TSV Nieder-Ramstadt), vor Lorena Dörl und Marta Leibküchler – auch hier: Tempo, Technik und Teamgeist pur.

Mehr als nur ein Lauf – ein Erlebnis

Was den Night Run Traisa so besonders macht, ist nicht nur die sportliche Qualität, sondern das Miteinander: Familien feuerten gemeinsam an, Omas und Opas jubelten den Enkeln zu, Nachbarn feuerten die Athleten/innen an, Helfer/innen sorgten für einen reibungslosen Ablauf – und am Ende waren sich alle einig: „Das war ein richtig schöner Abend!“

Ein herzlicher Dank gilt den zahlreichen Helferinnen und Helfern, der Technik der TG Traisa um Jonas Wallum, Uwe Reichardt und Sandro Buono, Sponsoren und Organisatoren, die dieses Event mit viel Herzblut möglich gemacht haben.

Ausblick auf 2026: Der 12. Night Run kann kommen

Mit großer Vorfreude blickt die TG Traisa schon jetzt auf das kommende Jahr. Die Erfolgsgeschichte des Night Runs wird weitergeschrieben – noch größer, noch stimmungsvoller, noch mehr Bewegung für alle Altersklassen.

„Wenn es 2026 wieder heißt: Night Run in Traase – eher wie nett! – dann sind wir alle wieder dabei.“

Denn eins ist sicher: Traisa läuft – und wächst dabei noch enger zusammen.

Alle Ergebnisse online: https://my.raceresult.com/326043/