TG Traisa mit starkem Auftritt bei den Süddeutschen Meisterschaften U16 in Kandel

Kandel glühte. Temperaturen wie auf der Tartanbahn eines Hochofens, große Starterfelder, ein fachkundiges Publikum in Massen und ein elektrisierender Wettkampfrhythmus bestimmten das Bild der Süddeutschen Meisterschaften der U16. Mitten in diesem Trubel: Die Athletinnen der TG Traisa – konzentriert, gut vorbereitet und fest entschlossen, sich in Szene zu setzen.

Die 4x100m-Staffel der weiblichen Jugend U16 – bestehend aus Amelie Holl, Annika Kringel, Johanna Beltz und Jola Kolbe (Ersatz: Lea Schweighöfer) – stellte sich dieser Aufgabe mit großem Engagement. In einem engen Zeitlauf liefen die vier mit 53,61 Sekunden auf Rang 30. Besonders bemerkenswert: Die Mannschaft hatte mit eingeschränkten Trainingsbedingungen zu kämpfen – insbesondere in Bezug auf Wechselraum und Staffelkoordination. Das Ergebnis zeigt dennoch: Hier wächst ein Team, das sich nicht unterkriegen lässt und mit klarem Blick nach vorne schaut.

Für ein echtes Highlight sorgte Carlotta „Lotti“ Kiesel in der Altersklasse W15 über die 100 Meter. Bereits im Vorlauf machte sie klar, dass sie nicht zum Zuschauen angereist war: 12,82 Sekunden – neue persönliche Bestzeit. Im Zwischenlauf setzte sie noch einen drauf: 12,74 Sekunden, wieder persönliche Bestleistung, dazu ein souveräner Finaleinzug. Dort dann Platz 8 in einem Feld, das gespickt war mit Landes- und Kaderathletinnen. Noch bedeutender: Mit ihrer Zwischenlaufzeit knackte Lotti die Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften.

Dass der Verband ihr den Start dort verweigerte, weil die Qualifikationszeit „zu spät“ gelaufen wurde, ist ein sportpolitisches Kapitel für sich. Was bleibt: Eine Athletin, die unter Druck geliefert hat. Mit Fokus, Willen und technischer Klarheit.

Das Trainerteam bringt es auf den Punkt:
„Lotti, du bist so fokussiert – da geht noch so viel mehr.“

Den stimmungsvollen Schlusspunkt setzte ein gemeinsames Abendessen des gesamten Teams. Ein Moment zum Durchatmen, Feiern und Pläne schmieden. Denn der Sommer ist noch lang – und Traisa bleibt dran.