Großes Stadion, große Namen, große Motivation – bei den Süddeutschen Meisterschaften der U18 in St. Wendel war die TG Traisa mittendrin statt nur dabei. Im Herzen des Saarlands zeigten unsere Nachwuchsathletinnen und -athleten, was in ihnen steckt – mit Teamgeist, Power und persönlichen Bestleistungen.
Ein Stadion wie aus dem Bilderbuch
Das Stadion: riesig. Das Wetter: perfekt. Die Stimmung: elektrisierend. Wer an diesem Wochenende in St. Wendel am Start war, spürte sofort, dass hier nicht nur um Zeiten und Weiten gekämpft wurde – sondern auch um Stolz, Erfahrung und Teamgefühl. Die TG Traisa reiste hochmotiviert an – und fuhr mit breiter Brust zurück.
Hoch hinaus: Marlon Pons springt in die Top 5
Im Hochsprung der männlichen Jugend U18 flog Marlon Pons auf 1,85 m – persönliche Bestleistung! Damit landete er auf einem hervorragenden 5. Platz und unterstrich eindrucksvoll seine aufsteigende Form.
Stark im Speer – schnell in der Staffel
Eric Schweighöfer katapultierte den 700g-Speer auf 47,81 m – das bedeutete Platz 8 im starken Teilnehmerfeld. Nur kurze Zeit später schnürte er gemeinsam mit Sirius Schmitz, Michael Schütz und Marlon Pons die Spikes für die 4×100 m-Staffel der MU18. In 47,14 Sekunden sprintete das Quartett ins Finale – Platz 10!
Carlotta Kiesel stellt sich der U18 – mutig und schnell
Eigentlich noch in der W15 zuhause, stellte sich Carlotta „Lotti“ Kiesel der Herausforderung U18. Gegen die ältere Konkurrenz sprintete sie im 100-m-Vorlauf starke 13,04 s – bei sattem Gegenwind. Der Zwischenlauf blieb ihr diesmal noch verwehrt, doch der Auftritt war ein klares Zeichen: Hier wächst ein Talent heran, das noch viel vorhat.
TG Traisa-Staffel der WJU18 mit solidem Auftritt
Auch die Mädels der WJU18 zeigten, dass Staffelrennen zur Team-DNA gehören. In der Besetzung Sarah Kringel, Marlene Krall, Carlotta Kiesel und Carla Kolbe lieferten sie in 50,85 s einen sauberen Lauf ab und sicherten sich Platz 17 im Finale – ein solider Auftritt mit Luft nach oben.
Trainerteam: „Leistung stimmt – jetzt geht’s ans Feintuning“
Mit den Ergebnissen zeigte sich das Trainerteam äußerst zufrieden:
„Die Einstellung, der Zusammenhalt und die Fortschritte stimmen. Jetzt wird das Training individuell angepasst, damit wir in den nächsten Wochen nochmal richtig einen drauflegen können.“
Aus dem Saarland in die Zukunft
Was aus St. Wendel mitgenommen wird? Eine große Portion Selbstvertrauen, neue persönliche Bestmarken – und vor allem: der Hunger nach mehr. Die TG Traisa bleibt dran. Und wer das Team kennt, weiß: Die nächste starke Leistung ist nur eine Frage der Zeit.