„Der gestiefelte Kater“ begeisterte die Zuschauer
Am 29. und 30. März verwandelte sich die Hans-Seely-Halle der Turngemeinde Traisa in eine Märchenwelt. Vor rund 350 Zuschauern zeigte die Junge Bühne Ohlebach das Märchen „Der gestiefelte Kater“.
Die Spannung sowohl auf der Bühne als auch bei den kleinen und großen Zuschauern im Saal ist groß, als sich endlich der Vorhang öffnet.
Traurig beginnt die Geschichte des jüngsten Müllersohns Ben, der nach dem Tod des Vaters nur den alten Kater Fernando erbt, während seine beiden älteren Brüder Mühle und Esel bekommen.
Die Traurigkeit verfliegt aber schnell, als sich der Kater und seine kleine Freundin Sissi, die Maus, als pfiffige Begleiter und Freunde zeigen. Können die Beiden doch sprechen und haben so manch gute Idee. Dank der gefangenen Rebhühner zeigen sich die Prinzessin und der König erkenntlich und Fernando und Sissi können somit Ben zu Reichtum und Glück verhelfen. Sie überlisten sogar den bösen Zauberer und mit Hilfe des Publikums bekommt Ben als „Graf Mühl zu Ohlebach“ sogar sein eigenes Schloss. Am Ende spendeten die Zuschauer langen und donnernden Applaus.
Viele Ideen der 17 jungen Schauspielerinnen sind in den Text aus der Feder von Susanne Buhlinger-Seipp und Tilmann Wabel eingeflossen. Und so verwandelte sich die Bühne immer wieder – ob bunte Dorfszene, ein Königspalast mit Hofstaat oder eine Kutschfahrt …die liebevoll gestalteten Kulissen und die vielen bunten Kostüme kamen beim Publikum sehr gut an.
Besonderen Applaus gab es für die jungen Darstellerinnen für die passende und live gespielte Musik auf Geige und Orgel.
„Es ist ein tolles Konzept, das alle Kinder selbstbewusst und sicher auftreten lässt “, „So viel Spielfreude und Talent“ und „Da stecken ja so viele gute Ideen drin“ waren nur einige Stimmen aus dem Publikum.
Ein dickes Lob gab es deshalb für alle Kinder von den Übungsleitern Susanne Buhlinger-Seipp, Martina Ruths und Tilmann Wabel. Großer Dank geht an das TGT-Technikteam, und die vielen fleißigen Helfer vor und hinter den Kulissen.
Nach den Osterferien geht es mit Theater und Spaß weiter, immer montags 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Hans-Seely-Halle. Infos bei susanne.buhlinger-seipp@tgtraisa.de oder tilmann.wabel@tgtraisa.de
TIPP:
Am Samstag, 10.Mai 2025 führt die Junge Bühne BIG ihren Krimi zum Mitraten „Gerechtigkeit?“ auf. Beginn 16:00 Uhr, Einlass 15:30 Uhr, freier Eintritt. Nähere Infos findet ihr auf der Homepage.