
Am Sonntag, dem 10. Juni 2018 findet ab 14.00 Uhr in der Ohlebach-Anlage in Traisa (hinter der Hans-Seely-Halle) die Einweihung der neuen TGT-Boule-Platzes mit viel lokaler Prominenz statt. Das Grundstück hat die TGT von der Gemeinde gepachtet und dann auf eigene Kosten -mit einem Zuschuss aus den Erträgen aus der 750-Jahres-Feier Traisa- hergerichtet.
Voller Erfolg für die Junge Bühne des Ohlebach-Theaters. Am 17. und 18. März wurde das neue Stück „Das Tapfere Schneiderlein“ aufgeführt. Wir freuen uns mit dem Ohlebach-Theater über diese tolle Nachwuchsförderung. Weiter…..
Die Mitgliederversammlung fand 15.03.2018 in der Hans-Seely-Halle statt. Fast 60 Mitglieder nahmen teil. 15 Mitglieder herhielten die Ehrenmitgliedschaft überreicht … Pressebericht
Die Leichtathletik Kinder-Liga wurde eröffnet. Am 17./18. 3. kämpften 400 Teilnehmer (Rekord-Beteiligung) in der Kreissporthalle um die besten Werte. Viel Lob für die Abteilung Leichtathletik der TGT, die die Gesamtverantwortung für die Veranstaltung hatten… Weiter
Sportabzeichentermine 2018 stehen fest. Wie wäre es, die guten Vorsätze des neuen Jahres, endlich mehr Sport zu treiben, mit dem Erfolg eines Sportabzeichens zu krönen? Die Termine für 2018 stehen fest!
Landrat ehrt Hans Vetter als GUTER GEIST der TGT

Am 16. Dezember hat Hans Vetter in einer kleinen Feier den Ehrenpreis des Landrats „Guter Geist“ erhalten. In einer sehr persönlichen Ansprache wies Landrat Klaus Peter Schellhaas auf die wichtige Rolle der Vereine für das Zusammenleben hin. „Traisa lebt, weil es Vereine wie die TGT gibt“. Und dass die TGT ihre Arbeit für die Allgemeinheit leisten könne, dafür stehen Menschen wie Hans Vetter.
Er sei das menschliche Gesicht des Vereins. Die TGT sagt DANKE an Hans Vetter. weiterlesen
Weihnachtsfeier der Senioren-Rehasportgruppen: Mehr als nur eine Sportgruppe. Zur Weihnachtsfeier am 11. Dezember 2017 trafen sich die Mitglieder der Senioren-Rehasportgruppen der Turngemeinde 1879 Traisa e.V. in der Hans-Seely-Halle in Traisa. Die Senioren-Rehasportgruppe wurde 2007 gegründet.

Seit dieser Zeit trainieren die Teilnehmer jede Woche montags oder donnerstags. Neben dem Sport wird auch das gesellige Zusammensein groß geschrieben. Zur Weihnachtsfeier dieser Senioren-Rehasportgruppen, konnte Kursleiterin Anne Fischer rund 25 Teilnehmer begrüßen, die trotz eines wirklich widrigen Wetters sich den Weg zur Hans-Seely-Halle gewagt hatten. weiterlesen
Jahresrückblick 2017 der Abteilung Leichtathletik vorgelegt.Die Abteilung Leichtathletik der TGT hat ihren Jahresbericht 2017 vorgelegt. Viele Ergebnisse von den Wettkämpfen, in denen die TGT erfolgreich abgeschlossen hat, werden dargestellt. In den vielen Bildern kommt zum Ausdruck, dass es viel Freude macht, Leistung zu zeigen und im Team zu feiern. Die gesamte Broschüre ist als PDF abrufbar. Jahresbericht 2017
TGT bei den Mühltaler Gesundheitstagen 27./28. Oktober 2017 aktiv. Mit viel Programm war die TGT bei den Mühltaler Gesundheitstagen vertreten. Direkt am Eingang lag der grosse Info-Stand, auf dem

zu allen Kursangebote der TGT Flyer/Informationsmaterial angeboten wurde. Die Stimmung war gut, da laufend neue Interessenten am Stand mit vielen Fragen vorbeikamen. Eine Vorführung der Gruppe Drums Alive auf der Bühne rundeten den TGT-Beitrag zu dieser neuen Veranstalltung ab. Weiterlesen….
Glanzvolle Premiere des Ohlebachtheaters am 21. Oktober 2017: Die Balkonszene Viel Beifall bekamen die Laienspieler des Ohlebachtheaters für ihr neues Stück „Die Balkonszene“. Die amtierende Bürgermeisterin Heymann, der Vorsitzende der Gemeindevertretung Steuernagel und FDP-Faktionsvorsitzender Muth brachten ihre Anerkennung zum Ausdruck. Sichtlich gelöst feierten die Akteure die gelungene Premiere.
Bilder von der Feier nach der Premiere
Spirwes 2017 für die Junge Bühne 16. Juni 2017: Die Junge Bühne im Ohlebach-Theater erhält den Darmstädter Preis „für Maulkunst und Lebensart“, den begehrten Spirwes-Förderpreis. Die ganze TGT ist stolz auf die Nachwuchskünstler, die unsere Mundart am Leben halten. Spirwes-Förderpreis 2017.