Das beliebte Yoga-Angebot der TGT hat im Juni bereits wieder begonnen. Mit einem gut durchdachten Hygienekonzept treffen sich die beiden Yogagruppen von Yogalehrerin Susanne Buhlinger-Seipp wieder wöchentlich zum gemeinsamen Yogaüben im freundlichen und hellen Entspannungsraum der Hans-Seely-Halle in Traisa. Weiterlesen
Leichathletik-Training für Jugendliche mit Hör-Handicap
Ab dem 1. August bietet die TG Traisa ein Training für Jugendliche ab 12 Jahren mit einem Hör-Handicap an. Das Ziel: den Spaß an der Leichtathletik wecken. Weiterlesen
Es wird sicherlich anders sein, aber sicherlich genauso schön
Uns gibt es noch – Traaser Karnevalisten berichten Weiterlesen
Leichtathletik Kinder- und Jugend – Sommercamp 2021
Leichtathletikinteressierte Kinder aufgepasst! Wir bieten ein Leichtathletik Trainings-Camp auf dem Sportplatz in Traisa an. Weiterlesen
20-jähriges Jubiläum des Kinderturnclubs
Die Turngemeinde 1879 Traisa e.V. erhielt am Samstag, den 12. Juni 2021, vom „Deutschen Turnerbund“ zum 20-jährigen Kinderturnclubjubiläum eine kleine Überraschung. Weiterlesen
Hallenangebote werden langsam wieder hochgefahren
Gibt es etwas Schöneres als glückliche, fröhliche Kinder; Kinder, die sich freuen endlich wieder die Turnhalle mit ihren vielen Gerätelandschaften zu stürmen? Nach über einem halben Jahr dürfen sie endlich wieder in die Turnhalle. Corona hatte uns lange im Griff und nun endlich dürfen wir uns wieder freier bewegen. Weiterlesen
Einladung zur Mitgliederversammlung mit Hygienevorschriften
Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung der TG 1879 Traisa e.V.
am Montag, dem 12.07.21 um 20.00 Uhr, in der Hans-Seely-Halle in Traisa.
Eingeladen sind alle Mitglieder der TG 1879 Traisa e.V.
Stimmberechtigt sind alle Mitglieder ab dem vollendeten 16. Lebensjahr
Tagesordnung
TOP 1: Begrüßung, Genehmigung der Tagesordnung, Totengedenken
TOP2: Ehrungen
TOP3: Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
TOP 4: Übungsleiter, Trainer und Helfer Dankeschön 2021
TOP5: Bericht des Vorstandes und Berichte der Abteilungen
TOP6: Bericht des Rechners
TOP7: Bericht der Kassenprüfer
TOP 8: Entlastung des Vorstandes
TOP 9: Neuwahl des Vorstandes (1. + 2. Vorsitzender, Schriftführer, Rechner, Beisitzer, Zeugwart, Fahnenträger)
TOP 10: Neuwahlen der Kassenprüfer
TOP 11: Anträge (sind bis spätestens 05.07.20 schriftlich beim 1. Vorsitzenden einzureichen)
TOP 12: Verschiedenes
Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung liegt am 12.07.2021 ab 18:30 Uhr zur Kenntnisnahme in der Hans-Seely-Halle aus. Selbsttest können ab 18:30 Uhr in der HSH durchgeführt werden.
Wichtige Hygiene-Regelungen, die unbedingt eingehalten werden müssen!
- medizinische Maske (FFP2/OP-Maske) muss während des gesamten Aufenthaltes in der Hans-Seely-Halle getragen werden.
- Testnachweis (nach Stand 11.06.2021)o negativer Testnachweis wird benötigt (max. 24h alt) z.B. Bürgertest
o ein durch die TGT zur Verfügung gestellter Schnelltest kann unter Aufsicht in der Hans-Seely-Halle ab 18:30 Uhr gemacht werden.
- Die TGT kann ein Restrisiko nicht ausschließen. Wer sich nicht sicher ist, ob das Risiko einer Teilnahme an der Mitgliederversammlung für sich verantwortbar ist, sollte im Zweifelsfall nicht daran teilnehmen.
- Individuelles Risiko sowie den Gesundheitszustand der Teilnehmer/innen muss von diesen in eigenem Ermessen vor der Versammlung eingeschätzt werden. Auf die Teilnahme ist bei akuten Symptomen zu verzichten.
- Alle Teilnehmer/innen bestätigen mit Unterschrift in der Mitgliederliste, dass sie über die Hygienemaßnahmen und das Risiko informiert sind. Ebenfalls geben die Teilnehmer/innen mit dieser Unterschrift die Einwilligung zur Teil- nahme (Einwilligungserklärung) ab und bestätigen ihre Teilnahme.
- Desinfektionsmittel sind zu benutzen.
- max. Personenanzahl von 100 Personen – 1,5 m Abstand (außer Angehörige des eigenen Hausstandes) – nur Bestuhlung. Ausgenommen gsf-Vorstand zur Mode- ration. Genesene und 2x Geimpfte, sowie Kinder unter 14 Jahren zählen nicht mit.
- Beim Betreten der Halle Abstand einhalten
- die Laufwege/Einbahnstraßenregelung in der HSH sind zu beachten
- die ausgehängten Hygieneregeln sind einzuhalten
- jeglicher Körperkontakt sollte unterbleiben
- nicht mit (ungewaschenen) Händen ins Gesicht fassen
- der Saal wird vor und bei Bedarf während der Versammlung gelüftet.
- der Aufenthalt in der Halle ist auf die Versammlungszeit beschränkt
- beim Betreten der Halle Hände desinfizieren
- im Toilettenbereich die Hygienehinweise zum richtigen Händewaschen beachten
- Die Teilnehmer/innen gehen bei Bedarf einzeln zur Toilette
Es geht langsam wieder los
Die Corona Pandemie gibt der Gesellschaft nun etwas Luft zum Atmen. Die TG Traisa nutzt diese Möglichkeit und fährt ihre Angebote im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben wieder hoch. Weiterlesen
Freude über Bundeszuschuss für die Sanierung des gemeindlichen Waldsportsplatzes in Traisa
Die TG 1879 Traisa ist gemeinsam mit dem SV 1911 Traisa hoch erfreut über die Mitteilung, dass der Bund das Sanierungsprojekt „gemeindlicher Waldsportplatz Traisa“ mit 50% der veranschlagten Kosten unterstützt. Weiterlesen
Jetzt für die TG Traisa spenden
Wir haben gemeinsam mit dem neuen Spendenportal der Sparkasse Darmstadt zwei Spendenprojekte ins Leben gerufen und hoffen auf Eure Unterstützung! Weiterlesen